top of page
IMG_1512_edited_edited_edited.jpg

Jonas Gross

Die junge Stimme für Affoltern am Albis

Am 08. März 2026 in den Stadtrat!
Meine Kandidatur wird unterstützt durch:
image_edited.png

Über mich

Positionen

Politische Partizipation

Die Politik auf kommunaler Ebene funktioniert durch eine aktive politische Partizipation aller. Um auch junge Bürgerinnen und Bürger aktiv in politische Prozesse einzubinden, möchte ich diverse der 84 Massnahmen der FHGR-Studie promo35.ch direkt umsetzen. Auch kann diskutiert werden, ob Personen mit Ausweis C ebenfalls Mitgestaltungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene erhalten dürfen.

Vereinsleben

Vereine sind die Pulsader einer Stadt, durch ihre oft ehrenamtlichen Tätigkeiten kommt diese erst richtig zum Leben. Durch mein Engagement in der Kulturszene (Theater Rigiblick) und als Musiker weiss ich, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt und den privaten Vereinen ist. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass diese Zusammenarbeit in Zukunft noch stärker stattfindet und Synergien genutzt werden.

Bezahlbares Wohnen

Affoltern und Zwillikon wachsen - und damit steigen auch die Bedürfnisse der Einwohnerinnen und Einwohner. Neue Quartiere sollen sozial durchmischt, ökologisch und familienfreundlich gestaltet werden. Ich setze mich für faire Mieten ein und unterstütze die Förderung gemeinnützigen Wohnungsbau. Damit alle Affoltern und Zwillikon ihr Zuhause nennen können.

Stadtgestaltung & dritte Orte

Die Stadt soll für Menschen jeden Alters noch zugänglicher gemacht werden und neue Bauprojekte automatisch barrierefrei geplant werden. Ich setze mich für eine Förderung von dritten Orten wie der Regionalbibliothek, dem Märtkafi oder dem Familienzentrum ein. Des Weiteren braucht es einen Ausbau der Fahrradwege, wo möglich. Der Durchfahrtsverkehr im Stadtkern rund um den Marktplatz gilt es ebenfalls zu entschleunigen, damit die Begegnungszone mit Tempo 20 tatsächlich umgesetzt werden kann.

Migration

Das Recht auf ein Asylverfahren wird von der Genfer Flüchtlingskonvention geschützt. Auf Gemeindeebene sind wir dazu verpflichtet, die nötigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Neben Räumlichkeiten wie dem MNA Zentrum Lilienberg sind hier auch Unterstützungsangebote aus dem täglichen Leben wichtig, wie z.B. das "Ämtler Tandem" oder "Mitenand". Als Stadt möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen.

Starke Schulen und Betreuung

Jedes Kind verdient die besten Chancen – unabhängig vom Einkommen der Eltern. Darum setze ich mich für den Ausbau von Kitas, Tagesstrukturen und Horten ein, die für alle Familien bezahlbar sind. Unsere Schulen sollen die nötige Unterstützung erhalten, um Integration, Inklusion und Digitalisierung erfolgreich umzusetzen. So schaffen wir ein Bildungssystem, das wirklich allen Kindern in Affoltern gerecht wird.

Kalender

Unterstützen

Der Traum vom Stadtratsamt geht nicht alleine! Darum bin ich auf Ihre Unterstützung angewiesen. Vielen Dank im Voraus für Ihren Einsatz!

Komitee beitreten

Unterstützen Sie mich mit Ihrem Namen und setzten Sie sich so für meine Kandidatur ein!

Betrag spenden

Ein Wahlkampf ist teuer - speziell ohne Partei im Rücken. Ich bedanke mich für Ihren Beitrag!

Aktiv werden

Flyer bestellen, Plakate aufstellen, Events planen. Sind Sie dabei? Ich freue mich über Ihren Kontakt!

Kommitee & Unterstützer:innen

Affoltern braucht junge, engagierte und umsichtige Stimmen!

Eliane Studer Kilchenmann

(Stadträtin 2022-2026)

bottom of page